Erfahrungen in Sète
Über den Zusammenhang von Kochkunst und Staatskunst. Eine Erzählung
André Müller sen.Nächsten Donnerstag stellt André Müller sen. seinen soeben bei Eulenspiegel herausgekommenen Band »Die Partei der Knoblauchfreunde. Erzählungen und ein Theaterstück« in der jW-Ladengalerie vor. Wir veröffentlichen daraus die zuerst 1976 in der Zeitschrift Kürbiskern erschienene Erzählung »Erfahrungen in Sète«. Die hier abgebildeten Grafiken fertigte der Berliner Künstler Thomas J. Richter exklusiv für diesen Beitrag an.
I
Es war Anfang September des Jahres 1974, und wir, meine Gefährtin Frau W. und ich, machten noch ein paar Tage Urlaub in Südfrankreich.Der Strom der Touristen versiegte langsam. Die Schule hatte bereits begonnen, und wer Kinder im schulpflichtigen Alter hatte, war längst wieder daheim. Der Alltag eroberte sich Tag für Tag die Straßen für sein übliches Treiben zurück. Dabei hatte die Sonne noch ihre sommerliche Kraft; die Menschen suchten immer noch den Schatten, und obwohl die ersten W...
Artikel-Länge: 18034 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.