Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Fußball: Europe League
Inter Mailand - FC ChelseaFußball empfehlen wir an dieser Stelle wirklich nur in begründeten Ausnahmefällen, wenn also sozusagen auch das global-kulturelle Feld bespielt wird – mit schwarz-gelben »Traditionsclubs« etwa, deren Fans sich selbst als die besten der Welt feiern, weil sie bei jedem kleinen Rempler gegen ihre Jungs in wüstes Geheule verfallen und ein weiteres von insgesamt deutlich zu vielen Unionspilsnern bestellen, geben wir uns nicht ab. Aber die jW ist ja im Rahmen des demokratischen Sozialismus ein pluralistisches Blatt, und wer sich für Kleinstadtclubfolklore begeistern kann, liest eben die Kolumne des hochgeschätzten Kollegen Bittermann. Heute ist Erwachsenenfußball dran, auch wenn der Franzl Beckenbauer moderiert.
20.15, Sat.1
Der Andersdenkende
Der Physiker Andrej Dmitrijewitsch Sac...Artikel-Länge: 2624 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.