3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.02.2010 / Inland / Seite 2

»Die Chancen für Bürgerkaufhaus sind nicht vertan«

Karstadt-Beschäftigte in Kaiserslautern geben nicht auf. Genossenschaft im Gespräch. Ein Gespräch mit Kris Kunst

Ralf Wurzbacher
Kris Kunst ist aktiv beim ­globalisierungskritischen Netzwerk ATTAC in Mainz

Die Pläne zur Fortführung der Kaiserslauterer Karstadt-Filiale in Mitarbeiterregie sind geplatzt, weil der Immobilienbesitzer das Objekt den Initiatoren nicht überlassen will (jW berichtete). Wie bewerten Sie das Scheitern?

Daß die Sache an der Immobilienfrage gescheitert ist, hat uns nicht überrascht. Der Betriebsrat sprach ja sogar von Immobilienmafia, und es sieht so aus, als müßten die Arbeitsplätze wegen einer geplanten Shoppingmeile des Projektentwicklers ECE weichen. Aber auch eine Lösung mit einem privaten Investor hätte das Ende des Hauses wahrscheinlich nur ein paar Jahre aufgeschoben. Kaiserslautern ist eine relativ kleine Stadt mit begrenzter Kaufkraft und somit auf Dauer unattraktiv für Privatinvestoren im gehobenen Sektor des Einzelhandels. Nötig wäre ein Besitzer, der auch mit geringen Renditen zufrieden ist, aus der Region kommt und sein Herzblut in das Projekt st...

Artikel-Länge: 4363 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €