junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.02.2010 / Feuilleton / Seite 13

Selbstbestimmt aussehen

Jake Yuznas Film »Open« zeigt Cyborg-Identitäten und wirft verwirrende Geschlechterfragen auf

Elsa Köster
In einer Gesellschaft, in der auf Eindeutigkeit des Geschlechts bestanden wird, sieht Hermaphrodismus aus wie eine Krankheit. Hormontherapien und Geschlechtsoperationen. Der Versuch, das biologische Geschlecht und die Geschlechtsidentität in Einklang zu bringen. Die Nadel im Arm, das Gesicht im Verband, narkosemüde Augen, schmerzverzerrter Mund. Ein eigentlich ziemlich schlecht geschminkter Mund. Er öffnet sich ein Stück. Goldene Zähne. Jake Yuzna präsentiert auf der Berlinale seinen ersten Langfilm »Open«. Die erste Reaktion: Unbehagen.

Intersexualität ist genau deshalb ein zentrales Thema in der Geschlechterforschung. Michel Foucault beschäftigte sich mit dem Tagebuch von Herculine Barbin und analysierte die Repressivität der Geschlechterkategorien. In der absurd erscheinenden Gleichzeitigkeit von Homo- und Heterosexualität in einer Person entdeckte er ein fast anarchistisches Moment. Intersexuelle sprengen nicht nur Konventionen, sondern den Rahmen de...

Artikel-Länge: 3484 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.