3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.02.2010 / Inland / Seite 2

Im Buskonvoi zur Blockade

Tausende Nazigegner fahren nach Dresden. Polizei versucht, Anreise zu stören

Markus Bernhardt
Die Anzahl der für die Fahrt nach Dresden gecharterten Busse steigt täglich. Mehr als 30 sind es allein, die in Berlin starten sollen. An Bord Hunderte Antifaschisten, die sich zum Ziel gesetzt haben, einen der größten Neonaziaufzüge Europas am Samstag in der sächsischen Landeshauptstadt zu verhindern. Das Bündnis »Nazifrei – Dresden stellt sich quer« rechnet mit mehr als 10000 Menschen, die sich an antifaschistischen Blockaden beteiligen. Luise Zimmermann, Sprecherin der Koordination, erklärte, das Bündnis wolle gewaltfrei vorgehen. »Von uns wird keine Eskalation ausgehen«. Polizei und CDU-FDP-Landesregierung setzen unterdessen weiter auf die Kriminalisierung der Protestaktionen.

In mehreren Städten sollen Polizeibehörden versucht haben, Busunternehmen davon abzubringen, Antifaschisten nach Dresden zu transportieren. Beispielsweise suchten Beamte aus Mittelhessen das Busunternehmen Udo Diehl aus Wetter auf und bewegten es dazu...

Artikel-Länge: 2935 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €