Chaostruppen in Kundus
Ausbildung der afghanischen Polizei ist paramilitärisch und unkoordiniert
Frank BrendleDen paramilitärischen Charakter der Ausbildung verharmlost die Regierung als Erwerb von Fähigkeiten zur »Eigensicherung«: Die afghanischen Polizisten sollen »sich gegen Angriffe der Aufständischen adäquat zur Wehr setzen« können. Dazu paßt, daß der Lehrplan zumindest für das sogenannte Focused District Development (FDD) vom US-Militär ausgearbeitet wurde. Die deutschen Polizisten konnten ihn »anpassen«, über die Details schweigt die Regierung.
Am FDD-Programm ist ein Teil der deutschen Beamten seit einem Jahr beteiligt. Sie bilden gemeinsame Polizei-Mentoren-Teams (PMT) mit Feldjägern der Bundeswehr, evaluieren einzelne Polizeiposten »vor ...
Artikel-Länge: 3718 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.