20 Jahre Kampf
Der Freundeskreis »Ernst-Thälmann-Gedenkstätte e.V.« in Ziegenhals erklärt zu den Aktivitäten in diesem Jahr:
Vor 20 Jahren haben wir uns gegründet. Einziger Zweck unseres Wirkens war und ist bis heute der Schutz, Erhalt und die Bekanntmachung jenes antifaschistischen Kleinods südöstlich von Berlin. Das sind – in diesem Lande, in diesen Zeiten – 20 Jahre Kampf um die Verteidigung des Andenkens an den antifaschistischen Widerstand der Kommunistinnen und Kommunisten gegen Nazideutschland.
Das sind 20 Jahre Kampf um eine würdige Erinnerung und Ehrung von Ernst Thälmann. Er ist, mit Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, wohl einer der bekanntesten deutschen Revolutionäre des 20. Jahrhunderts. Er wurde, mit Georgi Dimitroff, zum Symbol für den weltweiten antifaschistischen Widerstandskampf.
Das sind 20 Jahre vielfältiger Aktivitäten und Aktionsformen um unser Anliegen und vor allem die »Ernst-Thälmann-Gedenkstätte« noch bekannter zu machen: Unsere...
Artikel-Länge: 3418 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.