Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
15.12.2009 / Sport / Seite 16

Mit ohne Rasenheizung

Aus den Unterklassen

Gabriele Damtew
Am letzten Wochenende begann pünktlich vor der Winterpause die Rückrunde der 3. Liga und schon war die erste Rasenheizung günstig abzugeben. Denn bei Carl Zeiss drücken die fehlenden Finanzen nicht nur aufs Gemüt, möglicher Lizenzverlust und Zwangsabstieg nötigen zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Aber in wahren Thüringern wecken erst Widerstände die bekannte Holzhackermentalität. Neuste Hau-Drauf-Aktion: den Spielern ans Geld gehen. An Ideen mangelt es jedenfalls nicht im neuen Vorstand. Der will bald auch ein virtuelles Stadion verkaufen. Im Klartext: Fans erwerben Eintrittskarten (die »Tickets der Herzen«) für ihr Ernst-Abbe-Sportfeld, in dem aber kein Spiel stattfindet. (Bisher kannte man nur das umgekehrte Modell: das mit Mannschaften vor leeren Rängen.) Was der Verein nun gern als Rekordversuch verkaufen will, ist im Prinzip ein Hilfeschrei nach Moneten. Denn bis Mitte Januar muß der Vorstand dem DFB eine Bürgschaft über 940 000 Euro vorlegen. Und keiner ...

Artikel-Länge: 3209 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €