Atomtod in der Fußgängerzone
Kreativer Protest: Umweltschützer setzen zunehmend auf »Flashmob«-Aktionen
Reimar PaulSeit einigen Wochen protestieren Atomkraftgegner mit solchen sogenannten Flashmobs gegen längere AKW-Laufzeiten. Die für die Antiatombewegung relativ neue Aktionsform wurde dabei schnell auf immer mehr Städte ausgeweitet. Nach Zählung der bundesweiten Organisation »ausgestrahlt« gab es allein am vergangenen Wochenende in etwa 50 Orten »Störfall-Mobs«. Ein Schwerpunkt lag dieses Mal in Baden-Württemberg. Dort versucht der Stromkonzern EnBW mit Unterstützung von Landesumweltministerin Tanja Gönner (CDU), das a...
Artikel-Länge: 2865 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.