junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.12.2009 / Inland / Seite 4

Kein alter Hut

Friedenspolitischer Ratschlag diskutierte über anstehende Aufgaben

Birgit Gärtner, Kassel
Alle Jahre wieder trifft sich die Friedensbewegung Anfang Dezember zu einem Ratschlag an der Uni Kassel. So auch am vergangenen Wochenende: Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft diskutierten mit Aktiven von der Basis über Analysen, politische Notwendigkeiten und daraus resultierende Schritte. Die Organisatoren zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden: »Es war eine Diskussion auf sehr hohem Niveau«, bilanzierte Peter Strutynski, Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag. »In sehr kompetenter Weise wurden alle Problemfelder aufgefächert, unter denen die Friedensbewegung agiert«.

Conrad Schuhler vom ISW in München beleuchtete die Frage des Zusammenhanges zwischen Krieg und Kapitalismus auf theoretischer Grundlage. Es folgte ein Beitrag des Sozialwissenschaftlers Christoph Butterwegge, der die praktischen Folgen der Krise für die Masse der Bevölkerung darstellte. Schließlich führte Rechtsanwalt Rolf Gössner die ...

Artikel-Länge: 2898 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.