junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.12.2009 / Ausland / Seite 6

Vorbeugen und heilen

Kuba rottet gefährliche Krankheiten aus. Solidarität mit Afrika

Patricia Grogg, Havanna (IPS)
Kubas Pharmaerzeugnisse und Medikamente sind in den vergangenen Jahren zu zukunftsträchtigen Exportschlagern geworden. Dank ihres Weltstandards bringen die Produkte der Karibik-Republik nicht nur lukrative Patente und Devisen ein, sondern verbessern die Gesundheitssituation der Menschen im In- und Ausland. »Gesundheitsrelevante Entscheidungen dürfen sich nicht allein an marktwirtschaftlichen Erwägungen orientieren«, betonte der Direktor des Zentrums für Molekular-Immunologie (CIM), Augustín Lage. Das in seinem Institut produzierte Antikrebsmedikament Nimotuzumab wird zur Zeit in den USA durch die kanadische Firma »YM Biosciences« klinisch getestet. Eine Vermarktung in den Vereinigten Staaten wäre jedoch erst möglich, wenn Washington die Blockade gegen Kuba aufhebt.

Auf dem »Global Forum for Health Research«, einer Leistungsschau der Medizin-Biotechnologie, die Mitte November in der kubanischen Hauptstadt Havanna stattfand, präsentierten Lage und seine Fa...

Artikel-Länge: 3337 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €