junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.12.2009 / Feuilleton / Seite 12

Gute Laune am Band

Und ungerührt kracht Tumult dazwischen: Katharina Thalbachs »Barbier von Sevilla« an der Deutschen Oper Berlin

Peer Schmitt
Die Intrige, die Komödie, was geht da vor? Für gewöhnlich gibt es die Macht, das Geld und eine Frau. Die einen haben das eine und wollen das andere. Manche wollen gleich alles, einige gehen immer leer aus und wettern. In Rossinis »Barbier von Sevilla« gibt es das alles. Ein gieriger alter Arzt hat vor, sein mit Mitgift und Schönheit gesegnetes Mündel zu heiraten. Ein zwischenzeitlich als Hallodri und Musiklehrer getarnter Graf hat ebenfalls ein Auge auf sie geworfen. Ein skrupelloser Frisör hilft ihm dabei, die Verführung mit Tarnung, Täuschung und wiederholter Zahlung in barer Münze über die Bühne gehen zu lassen. Mehr passiert nicht. Man könnte auch sagen, es passiert alles, was es gibt.

Gleich in seinem ersten Duett mit dem Grafen läßt der Frisör wenig Zweifel daran, daß es der Gedanke an das Gold ist, der ihm Kraft gibt, das Faktotum für eine ganze Stadt zu spielen. Kraft, die sich in Katharina Thalbachs Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin dari...

Artikel-Länge: 5092 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €