Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Network
Man glaubt es kaum. Samstag ist Reformationstag, und das einzig wirklich empfehlenswerte am Vorabend ist die Bar ums Eck oder dieser Einblick in den amerikanischen Fernsehjournalismus der siebziger Jahre. Die Karrieristin Diane (Faye Dunaway) benutzt den alternden Moderatoren Beale (Peter Finch), um die Einschaltquote zu steigern. Dieser hatte angekündigt, sich vor laufender Kamera eine Kugel in den Kopf zu jagen. Danach sind Diane und Beale schnell ein Team des Grauens, deren Sensationsgeilheit die Quote zurückbringt. – Mehr als unterhaltsame Mediensatire mit kritischen Untertönen. Vier Oscars, darunter einer für Finch, was dieser leider nicht mehr erlebte. Beatrice Straight hingegen brauchte nur sechs Filmminuten, um den Oscar als beste Nebendarstellerin zu bekommen. Regie: Sidney Lumet.Fr., 22.25, 3Sat
Das Haus der Verdammnis
Reformationstag ist auch Halloween: Ein Filmklassiker jagt den nächsten! Aber Halloween soll es natürlich in ers...Artikel-Länge: 3067 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.