Ins Zentrum schliddern
Waits-Einerlei im Konfettiglanz: Das Deutsche Theater Berlin bringt einen »Woyzeck« zum Wohlfühlen
Christoph WoldtWoyzeck mußte seinen Körper an die Medizin verkaufen und täglich Dienst tun. Mit zusätzlichem Steckenschneiden und Rasieren vermochte er den Unterhalt seines Kindes gerade mal eben so zu sichern. Geschwächt durch den vertraglichen Erbsenkonsum muß er den Kampf gegen den reichen Nebenbuhler verlieren. Getrieben rennt er durch die Welt, das Ende ist das Messer in der Brust seiner Geliebten.
Romantik, dunkle Vi...
Artikel-Länge: 3945 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.