Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Zeit der Entscheidungen
Mein Traum von mir – Das Ende der Schulzeit
Werbemanager Don Draper liefert in der gar nicht oft genug zu empfehlenden Serie »Mad Men« die messerscharfe Analyse, daß die Jugend gar nichts weiß, nicht mal, daß sie jung ist (hierzulande bis auf weiteres nur auf DVD und im Original zu haben), aber: Das Fernsehen bietet vielleicht wenigstens der Jugend selbst die Möglichkeit, sich sich selbst anzuschauen. Sind noch alle im Boot oder haben wir uns da jetzt reflexionsmäßig vergaloppiert? Aber das sind ja genau die Fragen bei der Bildungsgerechtigkeit: Sollen alle mitkommen? Und wenn ja, auf welchem Niveau? Arno Schmidt etwa hatte da äußerst unegalitäre Ansichten. Marxisten haben es leichter: Wenn das Boot voll ist, muß man den langen Weg gehen – und ein neues bauen. 20.15, ZDFDie Kraft unserer Träume
Leben in den ehemaligen O...
Artikel-Länge: 2696 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.