3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.09.2009 / Ausland / Seite 2

Die Fratze des Faschismus

Honduras: Putschisten gehen mit brutaler Gewalt gegen Widerstand vor

André Scheer
Mit Razzien, willkürlichen Verhaftungen und dem Einsatz von Todesschwadronen gehen die Putschisten in Tegucigalpa und anderen honduranischen Städten gegen Demonstranten vor. Seit der überraschenden Rückkehr des rechtmäßigen Präsidenten Manuel Zelaya sieht sich das Regime in der Defensive. Der am 28. Juni gestürzte Staatschef war mit Unterstützung mehrerer lateinamerikanischer Staaten am Montag nach Tegucigalpa zurückgekehrt und hält sich seither in der Botschaft Brasiliens auf. Angesichts mehrerer Übergriffe auf die diplomatische Vertretung hat Brasilien eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates beantragt.

Das wankende Regime versucht, sein Ende durch den Einsatz brutaler Gewalt zu verhindern. Die Umgebung der brasilianischen Botschaft im Stadtviertel Morazán ist von Soldaten und Polizisten abgeriegelt, die auch die Lieferung von Lebensmitteln und Trinkwasser für die noch rund 50 Menschen in der diplomatischen Vertretung behindern. Deren Wasser- und Str...

Artikel-Länge: 3161 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €