Blick nach Frankreich
IG BAU nimmt das Recht auf politische Streiks in ihre Satzung auf. Wiesehügel warnt vor Repressalien gegen die Gewerkschaft
Rainer BalcerowiakDie Antragskommission hatte Ablehnung empfohlen, und auch der alte und neue IG-BAU-Vorsitzenden Klaus Wiesehügel warnte eindringlich vor den möglichen Folgen einer Annahme, allerdings mit rein formalen Argumenten. Man müsse besonders im Falle eines »schwarz-gelben« Wahlsieges davon ausgehen, daß »denen von der anderen Seite ein paar Sauereien einfallen«, so Wiesehügel. Es gebe Überlegungen, den Gewerkschaften daß Privileg zu streichen, als nicht eingetrag...
Artikel-Länge: 3573 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.