junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.09.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Google schaltet runter

Streit ums Prinzip und digitalisierte Bücher: US-Internetkonzern kündigt europäischen Verlagen Zugeständnisse an. BRD-Regierung mit rechtlichen Bedenken

Klaus Fischer
Google strebt nach mehr, nach der Beherrschung des Internet, wie manche fürchten. Der als Suchmaschinenanbieter gestartete US-Megakonzern ist bei seinem Expansionskurs weder zögerlich noch nimmt er allzuviel Rücksichten auf Befindlichkeiten und Rechte anderer. Doch derzeit sieht es danach aus, als müsse das Management des im kalifornischen Mountain View ansässigen Unternehmens ausnahmsweise den Rückwärtsgang einlegen. Kurzzeitig, vermutlich. Im Streit über das Megaprojekt zur Digitalisierung von Millionen Büchern weltweit signalisierte Google, daß man zu Zugeständnissen an europäische Verlage und Autoren bereit sei. Der Konzern wolle auf Bedenken eingehen und Vertreter von europäischen Verlegern und Autoren an der Beaufsichtigung des Projekts Google Books beteiligen, sagte Unternehmenssprecher Bill Echikson am Montag anläßlich einer Expertenanhörung in Brüssel.

Marktmacht

Das Projekt hat es in sich. Vordergründigt wird argumentiert, Google wolle Millionen...

Artikel-Länge: 4759 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.