Cloak & Deggerich
Der Spiegel erfindet sich die Linkspartei
Karl FaustMal wird dann die angebliche Macho-Konkurrenz zwischen Oskar Lafontaine und Gregor Gysi hochgeschrieben, mal wird Populismus angeprangert. Wenn das nicht weiterhilft, zieht man das Stichwort »wirtschaftliche Inkompetenz« aus dem Hut, »Regierungsunfähigkeit« oder die innere Zerstrittenheit. Brauchbar sind auch immer wieder »Stasi-Verstrickung« oder Antisemitismus. Und da der Spiegel und seine Internetausgabe als »Leitmedien« gelten, sind damit die Grundlinien für die Nachplapperer in zahlreichen Redaktionsstuben vorgegeben.
Vor der Landtagswahl an der Saar prophezeite Spiegel online, Oskar Lafontaine werde dort sein Waterloo erleben, womit seine Rolle an der Parteispitze stark lädiert werde....
Artikel-Länge: 3564 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.