Schiefer Haussegen
Aus den Unterklassen. Das Ende von Andersens Märchen
Uschi DieslAuch beim zweiten Erstligisten, der in Pokalrunde Nummer eins von viertklassigen Gegnern pitschnaß gemacht wurde, hängt der Haussegen schief. »Wenn sich Bundesliga-Profis so von Feierabendkickern abkochen lassen, muß man sich überlegen, ob man den falschen Job hat«, erklärte Jörg Schmadtke, Sportdirektor von Hannover 96. 1:3 hatte 96 bei Eintracht Trier verloren. Es klang fast so, als wollte Schmadtke sich selber entlassen. Auch Trainer Dieter Hecking schien halb...
Artikel-Länge: 2980 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.