Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Kandidat Steinmeier
Medien machen Leute. Insofern ist es ein Politikum, wenn das an der CDU orientierte ZDF ein Porträt des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier in Auftrag gibt. Die ZDF-Autoren Claus Richter und Ulf-Jensen Röller beobachten Frank-Walter Steinmeier nach eigenen Angaben als Außenminister, Wahlkämpfer, Talkshowgast und ganz privat.Ins Blickfeld rückte Steinmeier erst 2005 als Außenminister im Merkel-Kabinett und zwei Jahre später als ihr Vize. Zuvor arbeitete er als Kanzleramtsminister und persönlicher Vertrauter von Gerhard Schröder effizient im Hintergrund. Seine Managerqualitäten waren gefragt, etwa bei der Umsetzung von Hartz IV oder der vorgezogenen Steuerreform von 2003. Als Privatmensch ist Steinmeier nahezu wie unbekannt. Freunde, Verwandte, ehemalige Fußballkollegen und Kommilitonen geben in d...
Artikel-Länge: 2656 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.