3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Titel / Seite 1

Krieg bis zum Sieg

Knut Mellenthin
Die NATO soll unbegrenzt lange in Afghanistan Krieg führen. Zu diesem vorrangigen Ziel bekannte sich am Montag der neue Generalsekretär der Allianz, Anders Fogh Rasmussen, an seinem ersten Arbeitstag. Er kleidete das Vorhaben in die Worte, die NATO werde das afghanische Volk solange wie nötig unterstützen. Er hoffe jedoch, daß der Militärpakt im Laufe seiner vierjährigen Amtszeit den Afghanen soweit helfen könne, daß sie die Verantwortung für die Sicherheit im Land selbst übernehmen könnten. Dabei handle es sich jedoch nicht um eine »Abzugsstrategie«, betonte Rasmussen: »Die ­NATO bereitet nicht ihren Rückzug vor.« Derzeit sind 65000 NATO-Soldaten, darunter 4000 der Bundeswehr, in Afghanistan stationiert.

Rasmussen war während des Streits um antiislamische Karikaturen 2005 sdänischer Ministerpräsident und hatte sich geweigert, den von Rechtspopulisten inszenierten Affront kritisch zu beurteilen. Die Türkei hatte sich deshalb seiner Ernennung zum NATO-Che...

Artikel-Länge: 4051 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €