3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Inland / Seite 5

Neonazis auf dem Abstellgleis

2000 Menschen protestierten in Hessen erfolgreich gegen die NPD. Polizei duldet Blockade

Gitta Düperthal (mit ddp)
Gleich zwei Neonaziaufmärsche konnten am Wochenende verhindert werden. Am Samstag vormittag wollte die NPD in Friedberg demonstrieren. Dort steht eine der größten Moscheen Hessens mit einem rund 16 Meter hohen Minarett. Für den Nachmittag hatten die Rechten geplant, nach Nidda, zum Bauplatz für ein neues muslimisches Gebetshaus, zu fahren.

Doch schon am Friedberger Bahnhof wurden die rund 180 Anhänger der NPD mit dem Bundesvorsitzenden Udo Voigt an der Spitze gestoppt. Etwa 2000 Gegendemonstranten hatten die Straße blockiert. »Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen«, stand auf einem einem riesigen Banner, das Jugendliche in Sichtweite des Bahnhofs, am Erasmus-Alberus-Haus, dem Sitz des Evangelischen Dekanats, plaziert hatten.

Mitglieder der Satiregruppe Apfelfront machen sich lautstark über den rechten Aufmarsch lustig: Die Jugendlichen schwenkten rote Fahnen mit einem Apfel in der Mitte. »Was gibt der deutschen Jugend Kraft? Apfelsaft, Ap...



Artikel-Länge: 3499 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €