Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
04.08.2009 / Schwerpunkt / Seite 3
Arbeit ganz unten
Lohnabhängige als »Unternehmer«: Wie Mindestlöhne durch Beschäftigung von Scheinselbständigen unterlaufen werden
Gitta Düperthal
Immer dasselbe miese Spiel, ärgert sich Mihai Balan.
»Aus Arbeitssklaven werden plötzlich Unternehmer«.
Das werde mit immer undurchsichtigeren Methoden perfektioniert.
Balan, Organisationssekretär des Europäischen Verbands
der Wanderarbeiter (EVW) und rumänischer Abstammung, arbeitet
in dieser Sache Hand in Hand mit der Industriegewerkschaft
Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Er kennt das Elend seiner Landsleute.
Erst werden sie in ein komplexes Vertragswerk verwickelt,
u...
Artikel-Länge: 5109 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €