3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.08.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

Arbeit ganz unten

Lohnabhängige als »Unternehmer«: Wie Mindestlöhne durch Beschäftigung von Scheinselbständigen unterlaufen werden

Gitta Düperthal
Immer dasselbe miese Spiel, ärgert sich Mihai Balan. »Aus Arbeitssklaven werden plötzlich Unternehmer«. Das werde mit immer undurchsichtigeren Methoden perfektioniert. Balan, Organisationssekretär des Europäischen Verbands der Wanderarbeiter (EVW) und rumänischer Abstammung, arbeitet in dieser Sache Hand in Hand mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Er kennt das Elend seiner Landsleute. Erst werden sie in ein komplexes Vertragswerk verwickelt, unterschreiben meist aus der Not heraus. Mit im Spiel sind meist ein Generalunternehmer, der für die Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich wäre, würden sie nicht formal laut Vertrag als Selbständige fungieren; ein Subunternehmer, der den tatsächlich abhängig Beschäftigten Arbeitsanweisungen gibt; sowie ein Arbeitsvermittler, der sie mit falschen Versprechungen gelockt hat. Motto: »Du arbeitest selbständig, alles ist legal, du kannst gutes Geld verdienen.«

Gutes Geld, das heißt freilich, den...

Artikel-Länge: 5109 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €