Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.07.2009 / Schwerpunkt / Seite 3
Postenstreit
EU-Parlament konstituiert sich
Gut einen Monat nach der Wahl tritt das Europaparlament am heutigen
Dienstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Im Zentrum
steht die Besetzung von Schlüsselpositionen. »Mehrere
Deutsche haben sich bereits einflußreiche Posten
gesichert«, meldete AFP am Montag. Den Spitzenposten im
Industrieausschuß soll der CDU-Politiker Herbert Reul
bekomen. Sein Parteifreund Klaus-Heiner Lehne wurde für den
Vorsitz des Rechtsausschusses nominiert. Den Vorsitz des
Umwelta...
Artikel-Länge: 2790 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €