Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
03.07.2009 / Thema / Seite 10
Souveräner Rentenstaat
Hintergrund: Zur politischen Ökonomie des Iran und seiner geostrategischen Bedeutung
Werner Ruf
Iran ist ein Rentenstaat. Kurz auf den Punkt gebracht bedeutet
dies: 1. Der weit überwiegende Teil des Staatseinkommens
stammt aus relativ unproduktiver, auf den Export von Rohstoffen
gerichtete Tätigkeit, die zwar Devisen ins Land bringt, aber
keinen nennenswerten Mehrwert schafft. Typisch hierfür sind
die Förderung und der Export von Öl und Erdgas.
2. Die Kontrolle der Renteneinkünfte und der mangels eigener wirtschaftlicher Entwicklung notwendigen Importe von Le...
2. Die Kontrolle der Renteneinkünfte und der mangels eigener wirtschaftlicher Entwicklung notwendigen Importe von Le...
Artikel-Länge: 21595 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €