junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.07.2009 / Ausland / Seite 7

Regeln verletzt

Honduras: Soziale Ansätze sind in der Politik nicht vorgesehen. Der Hintergrund des Staatsstreichs

Torge Löding, San José
Trotz aller Warnsignale kam der Putsch in Honduras am vergangenen Sonntag unerwartet. Mit dem Ende der Bürgerkriege in der Region glaubte man, das düstere Kapitel der Militärdiktaturen sei abgeschlossen. Nun zeigt sich, daß der Schoß noch fruchtbar ist, aus dem faschistische Militärregime kriechen. Die herrschende Klasse in Honduras ist ein Konglomerat aus Militär und Unternehmern, brutal wie sonst in keinem Land der Region. Das Land ist das schwächste Glied der bürgerlichen Demokratien in Zentralamerika, und dort droht eine Kette bekanntlich zu reißen.

Seit 28 Jahren haben sich die bürgerlichen Parteien, Liberale und Konservative, wie in einem Duopol an der Macht abgewechselt. Traditionell vertreten die Konservativen den reaktionären Flügel, Honduras Liberale übernahmen auch die eine oder andere fortschrittliche Forderung und galten eher als Garant der bürgerlichen Demokratie. Diesen Ruf hat die Parlamentsfraktion nun freilich verspielt, denn willfährig...

Artikel-Länge: 4652 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.