3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2009 / Feuilleton / Seite 13

Nackttanzendes Elend

Sozialkritik und Humor nicht verlieren: »Ladies Night«, eine Wiederaufnahme des Theaters Stralsund

Anja Röhl
Das Stralsunder Theater kann nicht anders. Selbst die Komödien sind hier sozialkritisch. Eigentlich sollte Stephen Sinclairs »Ladies Night« aus dem englischen Arbeitermilieu nur meine trübe Stimmung etwas aufhellen. Vor Jahren hatte ich mal eine Verfilmung gesehen. Weil das Stück in Stralsund nicht Premiere hatte – es handelte sich um die Wiederaufnahme einer Inszenierung von 2002 –, gab es keine Pressemappen und keine Galaprominenz der Stadtoberen; nur viele Frauen, die in Gruppen auf Strips von Männern warteten. Sie lachten schon vorher, weil sie dachten, das macht man so. Dann verging ihnen das Lachen erstmal.

Auf der Bühne sieht eine grau in grau zerschlissene Arbeitslosenbörse in einem verschlafenen englischen Nest verflucht nach unserem Hartz-IV-Elend aus. Daß wir in Stralsund 2009 ein modernes, schickes Haus für die ARGE haben, macht die Situation derer, die da verwaltet werden, nicht besser. Das Stück scheint direkt aus dem Stadtteil ...

Artikel-Länge: 4071 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €