»Eine gespaltene, autoritäre Persönlichkeit«
Kurras war ein unpolitischer Waffennarr und ein reaktionärer Bulle, trotz Kontakten zur DDR. Gespräch mit Till Meyer
Peter WolterTill Meyer war Mitglied der Stadtguerilla »Bewegung 2. Juni«, die u.a. durch die Enführung des Westberliner CDU-Politikers Peter Lorenz von sich reden machte
Sie gehörten der Stadtguerilla »Bewegung 2.
Juni« an, die sich nach dem Datum benannt hatte, an dem der
Westberliner Polizist Karl-Heinz Kurras den Demonstranten Benno
Ohnesorg erschoß. Hat Sie die Nachricht schockiert, daß
Kurras auch Agent des DDR-Geheimdienstes war?
Aber nachträglich betrachtet sieht es so aus, als habe der DDR-Geheimdienst mit gezinkten Karten gespielt. Fühlen Sie sich nachträglich an der Nase herumgefüh...
Artikel-Länge: 4522 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.