3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.04.2009 / Ausland / Seite 7

Den Saft abgedreht

Variantenreiche Kampfformen in Frankreich: Nach Managerarrest Strom- und Gasboykott. Regierung spricht von Sabotage

Raoul Rigault
In Frankreich wird das Klima rauher. Nach mehreren erfolgreichen Blockaden von Managern in ihren Büros verfolgen nun die Beschäftigten der staatlichen Strom- und Gasversorger EdF und GdF die Nadelstichtaktik: Die Kombination von Streiks und punktuellen Versorgungsstopps soll ihrem Kampf für Lohnerhöhungen und gegen Outsourcing Gehör verschaffen. Am vergangenen Freitag wurde 66500 Haushalten vorübergehend der Strom abgestellt. Drei Tage zuvor waren 10000 Familien ohne Gas. Obwohl die Unterbrechungen jeweils nur eine halbe bis dreiviertel Stunde dauerten, verfehlten sie ihre Wirkung nicht. Nachdem die Regierung von Präsident Nicolas Sarkozy bislang eher auf verbale Beruhigung gesetzt hatte, sprach Ministerpräsident François Fillon nun von »Sabotage« und drohte genau wie Arbeitsminister Brice Hortefeux mit harten Strafen. »Wir wollen den Leuten keine Unannehmlichkeiten bereiten«, erklärte ein beteiligter Gewerkschaftsfunktionär der CGT, »aber angesichts eine...

Artikel-Länge: 5095 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €