Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Ethikunterricht trifft den Nerv der Zeit«
Eine katholische Initiative ruft dazu auf, am 26. April beim Berliner Volksentscheid für den Erhalt dieses Pflichtfachs zu stimmen. Ein Gespräch mit Joachim Garstecki
Claudia WangerinJoachim Garstecki ist Diplom-Theologe, engagiert sich bei »Christen Pro Ethik« und ist Mitherausgeber des Publik Forum Magazins für kritische Christen
Was bewegt Sie als Katholik, sich für den Erhalt des
Ethikunterrichts als Pflichtfach an Berliner Schulen
einzusetzen?
Artikel-Länge: 4337 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.