Keine Regierungsspiele
Debatte. Wie kann Die Linke eine Wende im Kampf gegen Hartz IV erreichen?
Matthias W. Birkwald, Carolin Butterwegge, Alexander Recht und Ingrid RemmersAm 27. Februar nahmen in jW Mitglieder der Strömung »Für eine antikapitalistische Linke« (AKL) in der Linkspartei gegen »Vorschläge für eine bedarfsdeckende soziale Mindestsicherung« der Bundestagsfraktion der Partei kritisch Stellung. Hierauf antworten nun Vertreterinnen und Vertreter des sogenannten NRW-Konzepts »Eckpunkte für eine moderne, repressionsfreie bedarfsdeckende Mindestsicherung«. Dieses Papier fand Aufnahme in den »Vorschlägen« der Linksfraktion im Bundestag. (jW)
Die Losung, daß die Agenda 2010 samt ihrem Repressions- und Verarmungsregime Hartz IV abgeschafft gehört und an ihre Stelle eine solidarische Verteilungs-, Beschäftigungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik treten soll, ist Konsens in der Linkspartei. Es war maßgeblich diese politische Forderung, deretwegen die Vereinigung von Menschen mit unterschiedlichen politischen Biographien zur Partei Die Linke überhaupt gelingen konnte, denn die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit ist eine l...Artikel-Länge: 21613 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.