Das Arschgeweih in der Informationsgesellschaft
Wirtschaft als das Leben selbst
Helmut HögeDas gilt vielleicht sogar noch für denjenigen, der solche Tätowierungen bei anderen sieht – und dabei u.U. gar nicht an »Tötung und Sexuelles« denkt. So ging es mir immer mit den »Arschgeweihen«. Bis ich auf einem Evolutionskongreß erfuhr, was Darwin dazu meinte. Seine »Ästhetik« brach mit dem Begriff des »Naturschönen«, indem sie das allzu üppige Geweih des Hirsches ebenso wie den üppigen Arsch des Affenweibchens als Hervorbringungen der »sexuellen Selektion« des jeweils anderen Geschlechts begriff. Deren Begehrlichkeit führte also zu solchen Auswüchsen (wie z.B. auch das Ra...
Artikel-Länge: 4734 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.