Ein Auslaufmodell
»Gran Torino« ist wahrscheinlich das Vermächtnis von Clint Eastwood als Schauspieler
Peer SchmittKonsequenterweise beginnt der Film mit einer Beerdigung. Dem alten Walt Kowalski (Eastwood), pensionierter Arbeiter in der Ford-Fabrik und Veteran des Koreakriegs, ist die Frau gestorben. Er ist voller Aggression. Gegen die eigene pietätlose Familie, die allgemeine Verwahrlosung von Sitte und Anstand und nicht zuletzt gegen die, wie er meint, barbarischen asiatischen Migranten, aus denen seine Nachbarschaft inzwischen so gut wie ausschließlich besteht. Der alte Walt Kowalski ist nämlich ein bigottes Arschloch, ein scheinbar unverbesserlicher Rassist, der Witze erzählt wie den: »Gehen ein Schlitzauge, ein Jude und ein Farbiger in eine Bar. Was sagt dann der B...
Artikel-Länge: 6542 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.