junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.03.2009 / Inland / Seite 4

Kapital schuldig gesprochen

Dortmund: Tribunal gegen prekäre Beschäftigung zum Frauentag

Anna Conrads
Hans Decruppe und Stefan Bell hatten es am Samstag im Dortmunder Reinoldinum als Verteidiger von Kapital und Kabinett nicht leicht – auch wenn ihr Auftritt nur gespielt war. Unter den Buhrufen und Pfiffen des rund 120köpfigen Publikums unterstellten sie den drei Richterinnen der von der Partei Die Linke inszenierten Gerichtsverhandlung unter dem Motto »Wer macht eigentlich die ganze Arbeit?« Befangenheit, Parteilichkeit und »kommunistische Phrasen«.

Zuvor hatten sie die scharfen Attacken von »Staatsanwältin« Sybille Stamm über sich ergehen lassen müssen. Die ehemalige Landesvorsitzende von ver.di Baden-Württemberg, klagte an im Namen von Millionen Frauen, die von Leiharbeit, Niedriglöhnen, HartzIV und befristeter Beschäftigung betroffen sind. Adressaten ihrer Klage waren Kanzlerin Angela Merkel und ihr Kabinett, ihre »rot-grünen« Vorgänger und die Regierung unter Helmut Kohl. Aber auch Unternehmer wie Josef Ackermann und Dieter Schwarz, Inhaber des...

Artikel-Länge: 3662 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.