Embargoziel verfehlt
US-Politik gegen Kuba »ineffektiv«: Bericht des Auswärtigen Ausschusses an den Senat in Washington. Obama wird Strategiewechsel empfohlen
Peter SteinigerDas vom republikanischen Senator Richard Lugar Ende Februar vorgelegte Papier fordert die US-Regierung auf, die »Ineffektivität« ihrer Politik zu erkennen und »mit dem kubanischen Regime in einer Weise umzugehen, die US-Interessen befördert«. Das Embargo hätte sein erklärtes Ziel verfehlt, der »kubanischen Bevölkerung Demokratie zu bringen«. Der Führungswechsel in beiden Ländern biete die Chance, ihre »komplexe Beziehung« neu zu bewerten. Die kubanische Regierung stelle nicht mehr die einstige Bedrohung dar. Unter Raúl Castro zeige sie den Willen zu »graduell...
Artikel-Länge: 2957 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.