Wegen 60 Cent gefeuert – Schadenersatz
Frankreichs Justiz tickt offenbar anders als die deutsche
Peter WolterAnlaß der Kündigung war, daß die Frau angeblich unberechtigt 60 Cent auf ihre persönliche Treuekarte des Geschäfts gebucht hatte. Die Frau vermutete jedoch nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP, daß ihr Exmann, der die Treuekarte nach der Scheidung behalten hatte, diese ohne ihr Wissen weiterbenutzt habe. Sie habe dem Unternehmen vorgeworfen, die angebliche Unterschlagung dazu genutzt zu haben, um überzähliges Personal loszuwerden. Die Supermarktkette will laut AFP keine Berufung einlegen und bietet der Frau die Wiedereinstellung an.
Das Landesarbeitgerich...
Artikel-Länge: 2871 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.