3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.03.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Wegen 60 Cent gefeuert – Schadenersatz

Frankreichs Justiz tickt offenbar anders als die deutsche

Peter Wolter
Anders als im Fall der Berliner Kaiser‘s-Kassiererin »Emmely« hat in Frankreich eine Mitarbeiterin einer Supermarkkette, die wegen angeblicher Unterschlagung von 60 Cent gekündigt worden war, Schadenersatz bekommen. Ein Arbeitsgericht in Versailles erklärte am Donnerstag die Kündigung für ungültig und sprach ihr Schadenersatz in Höhe von 17380 Euro zu.

Anlaß der Kündigung war, daß die Frau angeblich unberechtigt 60 Cent auf ihre persönliche Treuekarte des Geschäfts gebucht hatte. Die Frau vermutete jedoch nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP, daß ihr Exmann, der die Treuekarte nach der Scheidung behalten hatte, diese ohne ihr Wissen weiterbenutzt habe. Sie habe dem Unternehmen vorgeworfen, die angebliche Unterschlagung dazu genutzt zu haben, um überzähliges Personal loszuwerden. Die Supermarktkette will laut AFP keine Berufung einlegen und bietet der Frau die Wiedereinstellung an.

Das Landesarbeitgerich...



Artikel-Länge: 2871 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €