HSH: Pleite statt Börse
Klaus FischerOhne diese Hilfe hätte die Bankenaufsicht das Institut schließen müssen. Diagnose: Eigenkapitalmangel – oder besser – das Eigenkapital wurde durch riskante Geschäfte vernichtet. 2,8 Milliarden Euro an Verlusten hat die Landesbank aufgehäuft.
Dabei war alles ganz anders geplant. Die HSH galt noch vor wenigen Jahren als Vorzeigeobjekt, als Beispiel, wie aus vermeintlich drögen öffentlich-rechtlichen Geldhäusern flotte Finanzmarktakteure werden sollen. Man nahm eine...
Artikel-Länge: 3274 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.