Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kämpfen für eine Agrarreform
Kongreß der Landlosenbewegung Brasiliens
Andreas Knobloch, São PauloDie Spannungen auf dem Land dürften in den nächsten Monaten aufgrund der Verschärfung der weltweiten Finanzkrise und ihrer Auswirkungen auf Brasilien zunehmen. Dies glaubt zumindest Gilmar Mauro, einer der Führer der MST. Wegen fehlender Möglichkeit zur Existenzsicherung in den großen Ballungszentren könnten die Menschen wieder verstärkt aufs Land abwandern. »In diesem Moment der Krise, in dem Unternehmen verschwinden, wird es kaum eine Alternative geben; die Leute werden Grund und Boden suchen, und deshalb wird der Druck steigen, und wir müssen unsere Bewegung stärken.« Die Organisation kündigte an, 2009 den Kampf für ei...
Artikel-Länge: 4297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.