NUJ in Alarmbereitschaft
Britische Journalistengewerkschaft bereitet ihre Vertrauensleute auf Streiks gegen drohende Massenentlassungen vor
Christian Bunke, ManchesterBritische Medienkonzerne verbuchen nach wie vor Rekordgewinne. Die Trinity-Mirror-Gruppe machte 2008 19 Prozent Profit, Johnston Press 29 Prozent. Wie die NUJ in einem Dossier feststellt, können andere Konzerne von solchen Raten nur träumen. Doch die Wirtschaftskrise macht auch um diese Branche keinen Bogen. Die Presse ist von Werbekunden abhängig, und laut Financial Times hat die große Mehrheit britischer Konzerne Kürzungen für den Werbeetat im Jahr 2009 vorgesehen. Nur sieben von 300 Konzernen ...
Artikel-Länge: 4777 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.