junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.12.2008 / Thema / Seite 10

Zündeln an der Geschichte

75 Jahre danach: Die Reichstagsbrand-Verschwörung 2008 – Genealogie und Chronologie

Wilfried Kugel
Eine Clique von Unbelehrbaren wählte den 27. Februar 2008, den 75. Jahrestag der Reichstagsbrandstiftung, um in Deutschland ihre »Alleintäter-Legende« in einer großangelegten Medienkampagne neu zu präsentieren (siehe jW-Thema vom 27.2.2008). In seinem Urteil vom 23. Dezember 1933 hatte das Reichsgericht aufgrund technischer Gutachten festgestellt, daß nur mehrere Täter den Reichstag in Brand gesetzt haben konnten und nicht der im brennenden Gebäude aufgegriffene Rätekommunist Marinus van der Lubbe allein. Diese Sachlage wurde bis heute durch neue brandtechnische Gutachten weiter untermauert – u. a. 2005 vom »Allianz Zentrum für Technik«, Deutschlands renommiertestem Brandversuchslabor. Verurteilt und geköpft aber wurde einzig van der Lubbe. Das Reichsgericht konnte und durfte keine weiteren Täter oder gar Hintermänner ermitteln. Die Nazis denunzierten Kommunisten als Täter, eine Verdächtigung, die unbewiesen blieb. Im Ausland sah man ein SA-Kommando am We...

Artikel-Länge: 21549 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.