Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Nette Männer in Frauenkleidern: Mehr als nur die komische Seite einer solchen Travestie zeigt Sydney Pollack in seiner Variante des Themas. »Es ist die Geschichte eines Mannes, der einen Rock anzieht und dadurch zu einem besseren Mann wird«, so der Regisseur, der den Perfektionisten Dustin Hoffman für diesen Part gewann. Die Story: Ein erfolgloser Schauspieler ergattert, als Frau verkleidet, die weibliche Hauptrolle in einer Seifenoper und wird in Windeseile zum gefeierten Star. Ein Klassiker. 21.00, Arte
Der große Navigator
Der schwäbische Missionar Jakob Walter hat 22 Jahre lang im Südseeparadies Papua-Neuguinea die »Kannibalen« bekehrt. Nun weht ihm der kalte Ostwind entgegen: Im »heidnischen« Mecklenburg-Vorpommern soll er sein christliches Werk fortsetzen. Aber: »Gott ist auch n...
Artikel-Länge: 2489 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.