junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.12.2008 / Thema / Seite 10

Stadt der Witwen

Vor 65 Jahren verübte die Wehrmacht in Kalavrita das größte Massaker an griechischen Zivilisten

Martin Seckendorf
Vom 5. bis 14. Dezember 1943 wurden von der 117. Jägerdivision (Jg. Div.) während des »Unternehmens ›Kalawrita‹« auf der Halbinsel Peloponnes nach Unterlagen der Wehrmacht über 700, nach griechischen Untersuchungen mehr als 1300 Griechen ermordet. Die 117. Jg. Div. wurde im Sommer 1943 aus Jugoslawien kommend auf die griechische Halbinsel verlegt. Sie sollte eine alliierte Landung abwehren, insbesondere die strategisch bedeutsame Land- und Seeverbindung Patras–Athen am Golf von Korinth gegen anglo-amerikanische Angriffe halten.

Seit der Niederlage der faschistischen Truppen in Nordafrika (siehe jW-Thema vom 23.10.2007) ging die deutsche Führung davon aus, daß die Alliierten bald an der Westküste Griechenlands landen werden. Das größte Problem bei den Vorbereitungen der Deutschen auf eine alliierte Landung bildete die schnell an militärischem Gewicht zunehmende Griechische Volksbefreiungsarmee ELAS auf dem lange als »befriedet« geltenden Peloponnes. Am 15....

Artikel-Länge: 17904 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.