Mißverständnis
Kapitalismus? Nicht bei uns!
Klaus FischerDem Exportweltmeister brechen die Märkte weg, ein nennenswert ausbaufähiger Binnenmarkt existiert nicht. Auftragseingänge gehen dramatisch zurück. Die weltweite Rezession wird verstärkt durch das Dilemma der Banken. Die haben sich verzockt, sitzen nun auf ihrem Geld. Es drohen Kurzarbeit, Jobabbau und Pleiten. Und das in einer Gesellschaft, deren Eliten höchst unerprobt im Krisenmanagement sind, und wahrscheinlich überfordert.
Wirtschaftslenker und Politiker reagieren dilettantisch und im Grunde desinteressiert auf diese Herausforderung. Jeder sieht nur seine unmittelbaren Bedürfnisse, Zusammenhänge werden ignoriert. Nach Kräften wird versucht, das Wirken von Mark...
Artikel-Länge: 2765 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.