Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Kaiser Franz Joseph und der Krieg
Daß die Österreicher ihren Weltkrieg durchaus ungemütlich führten und vor allem in Serbien die Henker und Herrenmenschen gaben, zu deren ersten Opfern sie sich später in der Geschichte stilisierten – das ist vielleicht weniger bekannt als die Tatsache, daß der großväterlich daherkommende Franz Joseph seine emanzipierte Gattin in den Tod trieb: Richtig, unsere Sissi. Eine frühe Variante des Falls Charles–Diana? Vielleicht. Die Dokumentation (Teil 2 um 21.05 Uhr) thematisiert aber ganz prosaisch die militärischen und politischen Auflösungserscheinungen Österreichs nach dem Tod des Kaisers. Die österreichische Oberschicht übrigens wußte ganz genau, welche Privilegien – und seien es nur die der unbehelligt auslebbaren Barbarei – der verlo...
Artikel-Länge: 2479 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.