junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.11.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Verkehrschaos in Rio

Letzte Tram in der brasilianischen Metropole soll privatisiert werden. »Modernisierung« sorgt für katastrophale Ausfälle. Anwohner wehren sich

Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
Rio de Janeiro hatte einst ein Straßenbahnnetz von 430 Streckenkilometern. Unter der rechten Militärdiktatur wurde es in den 60er Jahren zum größten Teil vernichtet, um Platz für »modernen« Individual- und Busverkehr zu schaffen – zum Wohle von VW do Brasil, Mercedes-Benz, Ford und General Motors. Fast alle der weitestgehend hölzernen, Bonde genannten Straßenbahnen wurden verbrannt. Nur die 1896 elektrifizierte, 17 Kilometer lange Bonde-Linie des Stadtteils Santa Teresa überlebte den Kahlschlag. Straßenbahner und Anwohner stellten sich schützend vor die Gleise und retteten die Trams ihres Viertels. Rund 40 Jahre später müssen die Menschen in Santa Teresa abermals um ihre Straßenbahn kämpfen.

Touristenattraktion

Eine Fahrt kostet umgerechnet rund 23 Cent (60 Centavos). Und wer sich außen dranhängt, kann kostenlos mitfahren. Für die rund 50000 Bewohner Santa Teresas ist die seit über 100 Jahren faktisch unveränderte Tram notwendiges Verkehrsmittel und t...

Artikel-Länge: 4882 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.