3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.11.2008 / Inland / Seite 2

»Etwa hundert Abgeordnete waren Nazis«

Studie im Auftrag der niedersächsischen Linksfraktion: In bürgerlichen Fraktionen des Landtags gab es etliche ehemalige NSDAP-Mitglieder. Gespräch mit Hans-Peter Klausch

Mirko Knoche
Hans-Peter Klausch aus Oldenburg ist Historiker und forscht zum Naziterrorregime

Der CDU-Abgeordnete Bernd Althusmann behauptete im Mai im niedersächsischen Landtag: »Die CDU hat ihre geistigen und politischen Wurzeln im christlich motivierten Widerstand gegen den Nationalsozialismus«. Sie haben daraufhin im Auftrag der Fraktion Die Linke im Landtag die Nazivergangenheit der CDU-Fraktion erforscht. Zu welchem Ergebnis sind sie gekommen?

In der niedersächsischen CDU und ihrer Landtagsfraktion waren durchaus auch Männer, die unter dem Nationalsozialismus gelitten hatten und verfolgt wurden. Weitaus größer war aber die Zahl derjenigen, die man als Nazis mit und ohne Parteibuch bezeichnen muß. Darunter nicht nur Mitläufer und Opportunisten, sondern auch Aktivisten und Funktionsträger.

Wie schlägt sich das zahlenmäßig nieder?

Im offiziellen Biographischen Handbuch des niedersächsischen Landtags finden sich rund 300 Abgeordnete von CDU, FDP und DP, die bei Kr...

Artikel-Länge: 4183 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €