Privatisierungssegen
Das Vogtland bekommt Blühendes von der EXPO 2000
Herbert Hunter»Die Zukunft gehört der Schiene«, verkündete der tschechische Verkehrsminister Jiri Peltram vollmundig am vergangenen Donnerstag im sächsischen Klingenthal. Peltram hatte mit dem sächsischen Minister für Wirtschaft und Arbeit, Kajo Schommer (CDU), eine Präsentationsfahrt mit der Bahn für ein grenzüberschreitendes Projekt der EXPO 2000 in Hannover unternommen. Dieses von Sachsen, Bayern und der Tschechischen Republik innerhalb der sogenannten Euregio Egrensis getragene Vorhaben sieht einen Eisenbahnringverkehr zwischen dem sächsischen Plauen, dem bayerischen Hof und Marktredwitz sowie Tschechien (Cheb-Sokolov-Karlovy Vary) und dem deutschen Johanngeorgenstadt über Zwickau zurück nach Plauen vor. Die auf den ersten Eindruck sinnvolle Idee dafür wurde im Winter 1998 entwickelt. Das Projekt ist soweit gediehen, daß nun an den Ausbau der Bahnlinie vom westböhmischen Bergbau- und Chemiezentrum Sokolov nach Zwickau gegangen werden soll. Sie war zwischen Kraslice...
Artikel-Länge: 4144 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.