Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.10.2008 / Feuilleton / Seite 13
Das offene Ganze
Ein Sammelband zur Debatte um Marxismus heute
Arnold Schölzel
Mit den »Konturen eines zukunftsfähigen Marxismus« beschäftigte sich am 25./26. Juni 2006 eine von junge Welt unterstützte Konferenz der Marx-Engels-Stiftung Wuppertal in Berlin, an der sich Erich Hahn, Wolfgang Fritz Haug, Hans Heinz Holz, Thomas Metscher, Werner Seppman, Robert Steigerwald und Karl-Hermann Tjaden als Referenten beteiligten. Die Tagung war ungewöhnlich stark besucht, jW veröffentlichte in einer Beilage im August 2006 Kurzfassungen der Referate, nun...
Artikel-Länge: 3337 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €