Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
08.10.2008 / Feuilleton / Seite 13
Hochmütig herumlümmeln
Bitte nicht radioaktiv werden: Vor 50 Jahren fand die Schach-Olympiade in München statt
Mario Tal
»In einer tiefschürfenden Rede entbot alsdann namens der Bayrischen Staatsregierung Kultusminister Professor Dr. Maunz den Gästen seinen Gruß ... Er wies mit Nachdruck auf den hohen kulturellen Wert des Schachs und seine völkerverbindende Kraft hin«. So beschrieb das Schach-Echo die Auftaktveranstaltung zur XIII. Schach-Olympiade von München 1958. Maunz, sowohl in der Nazizeit als auch in der BRD einer der führenden Staatsrechtler, zierte das »Ehrenprotektorat« des ...
Artikel-Länge: 5446 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €